PDF-Bücher Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi

PDF-Bücher Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi

Erforderlich, um eine Unterstützung des brandneue ins Leben gerufen Buch ausfindig zu machen? Kümmern Sie sich nicht! Seien Sie nicht so hart aufgrund der Tatsache, davon ausgehen, dass wir Sie ständig in unterstützen. Wer auch immer Sie sind, Führer zu finden, die aus mehreren Ländern, jetzt ist sehr einfach. Im Folgenden haben wir die besten Angebote Sammlungen zahlreicher Arten und auch Genres des Führers. Die Bücher sind in weichen Dateisystemen detailliert und auch können Sie den Web-Link für jedes Buch zum Herunterladen und Installieren entdecken.

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi


Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi


PDF-Bücher Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi

Eine Veröffentlichung in einiger Zeit fungiert als Werkzeug besser und intelligente mit anderen zu kommunizieren. Ein Buch wird auch als Standard und Unterstützung dienen Sie etwas zu tun. Eine Veröffentlichung wird zur Folge haben sicherlich viel Erfahrung und Verständnis für die anderen zu teilen. Dies ist nur einige der Vorteile einer Veröffentlichung. Doch wie genau ist die Möglichkeit, diese Vorteile zu bekommen? Offensichtlich wird das Buch ihren Vorteil bieten, wenn Sie sie lesen. Von daher ist ein Buch, das nicht muss nur vorhanden in den Regalen oder den Tisch übertreiben. Sie müssen lesen.

Feeling tired after doing some activities in getaways will certainly order you to have leisure for some minutes. It will certainly also aid you to meet the cost time. When you can appreciate your time for relaxation and also forget the panorama around you, it is the very best time to have additionally checking out. Yeah, reviewing book comes to be an extremely excellent concept to do now. However, do are you really feel strange not to bring specific book?

Don't bother! Now, in this modern-day era, you could get the books from several sources. No need to most likely to guide stores and walking the city, you can discover book. Below is the site that features all exceptional publications to gather. You can get it in the soft data as well as utilize it to check out. Naturally, your tab as well as computer comes to be excellent tool to save the book. Noch War Es Nacht, By Antonella Lattanzi is the most effective suggestion to accompany you in this time. It will assist you coming with the free time while trips.

After matching the spare time by reading Noch War Es Nacht, By Antonella Lattanzi, you can separate exactly what you will get for the holidays. That's not only the entertainment, however you will additionally get the new understanding as well as details upgraded. This book is also recommended for it doesn't interrupt you with such tough thing to learn. It will certainly make you enjoyable with the lesson to acquire each time you have it. Easy and also very easy to review and also recognize make lots of people like this type of publication.

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi

Pressestimmen

Ein faszinierendes Buch, das die Spannung bis zum Ende hält. (Daniela Stohn Brigitte)Spannend, traurig, mitreißend (Cosmopolitan)Eine außergewöhnlich intensive, traurige, hoffnungsvolle, leidenschaftliche Geschichte. (Stefan Keim WDR 4 "Bücher")Eine gelungene psychologische Studie (Hellweger Anzeiger)Ein atemberaubendes Romandebüt (Giovanna Riolo Freiburger Nachrichten)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Antonella LattanziAntonella Lattanzi wurde 1979 in Bari geboren und studierte Literatur in Rom. Sie arbeitet als Drehbuchautorin für das Kino und ist für ihr Werk mit diversen Preisen ausgezeichnet worden. Die Filmrechte von "Noch war es Nacht" sind an die Produktionsfirma Lucky Red verkauft, die daraus eine TV-Serie herstellen wird. Das Drehbuch schreibt Lattanzi selbst. Seit 2010 unterrichtet Lattanzi an der von Alessandro Baricco und Carlo Feltrinelli gegründeten berühmtesten Schule Italiens für creative writing, der Scuola Holden. Antonella Lattanzi lebt in Rom.

Produktinformation

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 1. (19. November 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3499273799

ISBN-13: 978-3499273797

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

3 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 10.687.819 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Inhalt:Mara möchte zu ihrem dritten Geburtstag ihren Vater Vito dabei haben, den Vater, der nicht mehr bei ihr, und ihren beiden älteren Geschwistern Rosa und Nicola wohnt... der Vater, der die Mutter Carla schlägt und sich nicht unter Kontrolle hat. Carla macht alles möglich, damit der Geburtstag ein schöner Tag wird, in der Wohnung ihres Bruders, ein neutraleres Umfeld. Doch am nächsten Tag ist Vito spurlos verschwunden.Meine Meinung:Dieses Buch hat mich sehr tief berührt. Wie würde ich reagieren, was würde ich machen, wenn ich jemanden lieben würde, der sich nicht unter Kontrolle hat und mich schlägt, mich erniedrigt? Niemals hat er Hand an die Kinder gelegt, niemals würde er diesen etwas antun, doch ein falsches Wort, und ich spüre seine Hand. Ich würde durchdrehen, aber ich würde vor allem reden, mit anderen Menschen und Anzeige erstatten. Aber in dieser Geschichte ist es anders, in der römischen Vorstadt, in der Carla abhängig von Vito ist, von seinem Geld und seinen Launen, und: sie liebt ihn. Ja, diese Abhängigkeit und Liebe wird ihr zum Verhängnis.Das Buch behandelt das Thema häusliche Gewalt auf eine sehr subtile Art, dass man es fast ausklammern kann, denn auf der anderen Seite ist es auch ein Krimi, bei dem es um die Suche des verschwundenen Vito geht. Die Geschichte ist unglaublich emotional und fesselt den Leser immer wieder an die Frage: was hätte ich gemacht? Wir würde ich handeln? Und was empfinden die Kinder, die ihre Mutter leiden sehen, immer wenn der Vater sie schlug, die aber einen Vater vermissen, der ein Guter für sie war und der nun verschwunden ist.„Rosa war unentschlossen, ob sie weiterhin auf die Geräusche der beiden hören oder sich auch Kopfhörer aufsetzen sollte. Jener Vater, der alles kurz und klein schlug und der auch die Mutter schlug, schien ihr nicht der gleiche Vater zu sein, der seit nunmehr fünf Tagen vermisst wurde. Der Vater, um den sie sich so sehr sorgte, ein wehrloser, herzensguter, verschwundener Vater.“ (Seiter 72)Und man findet Vito, das kann man hier vorwegnehmen, es ist absehbar, auf einer Müllhalde tot und schnell wird Carla als Mörderin ins Gefängnis verbannt. Die Qual, die sie ertragen muss, ihre Kinder nicht sehen zu können, die bei ihrer Schwiegermutter sind und dort beeinflusst werden... ich habe so mitgelitten. Ich konnte den Schmerz von Carla spüren....Und dann wird der Fall groß aufgezogen, im TV, gerichtlich verhandelt und man ist baff über die Ruhe und gelebte Ausweglosigkeit, die Carla rüber bringt... und doch passieren Dinge, mit denen man nicht rechnet.Fazit:Ein Buch, was den Leser fragen lässt, ob die Protagonistin Opfer oder Täter ist.... diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Und die Debatte bleibt: häusliche Gewalt ist ein Thema, was viel zu wenig diskutiert und vor allem die Beweggründe geklärt werden und was Abhängigkeit, Liebe und der Wunsch nach der perfekten Familie mit Menschen machen kann.

Manchmal packt es mich und ich habe Lust auf einen Roman von italienischen Autoren. Ich finde, dass sie einen ganz besonderen Stil haben und eine völlig eigene Art und Weise Geschichten zu erzählen. Irgendwie chaotischer als deutsche Autoren, aber auch sehr viel näher an den Figuren dran – ich kann das sehr schwer in Worte fassen und möchte auch eigentlich gar nicht zu viel sagen, denn dann wirkt es so, als hätten alle Autoren eines Landes die gleiche Schreibe. Das stimmt natürlich nicht, aber doch meine ich, dass man bei manchen Ländern die Kulturen rauslesen kann. Und naja, letztes Jahr habe ich schon eine italienische Autorin gelesen, dieses Jahr sollte es also Antonella Lattanzi mit ihrem Buch “Noch war es Nacht” werden – und was auf mich zukam, damit hatte ich gar nicht gerechnet.Wir begleiten im Prinzip Carla, die für ihre kleine Tochter Mara eine Geburtstagsparty schmeißt. Sie lädt Maras ältere Geschwister, Nicola und Rosa, die beide schon erwachsen sind, ein sowie ihren Exmann Vito, der in der Beziehung sehr einengend und engstirnig war. Der Abend läuft sehr entspannt ab und obwohl es einige Spannungen gibt, können ihn alle beteiligten genießen. Doch am nächsten Morgen fehlt von Vito jede Spur und die Polizei ermittelt in jede Richtung – auch in die, in der Carla die Hauptverdächtige ist. Die Leser begeben sich auf die Reise in die Vergangenheit der Familie als auch auf die Spuren der Gegenwart, denn am Ende muss eine Frage beantwortet werden: Wer ist für Vitos Verschwinden verantwortlich? Und wird er jemals zurückkehren?Ich fand die Atmosphäre von Anfang an sehr düster und dunkel, was mir für die Grundgeschichte passend erscheint. Allerdings war das dann nach knapp 80 Seiten dann auch wieder etwas zu wenig. Denn da ist man mit der Geschichte des Klappentextes durch und fragt sich ständig: Wo geht es jetzt hin? Und leider habe ich erstmal keine Antwort darauf bekommen. Denn anstatt die Grundgeschichte voranzutreiben, springt man erstmal zu allen möglichen Sichtweisen und Nebenfiguren, die irgendwie, irgendwas mit den Hauptfiguren zu tun haben. Da lernt man dann mal eine Nachbarin kennen, die Schwester, die Geliebte oder oder oder – die Liste ist lang und es nervte mich irgendwann nur noch, dass ich mit dem Hauptplot nicht voran kam. Ja, vielleicht ein Stilmittel, über die Stimmung hier zu gehen und sich darauf zu verlassen, für mich aber leider ein ungenutztes Potenzial, denn die Geschichte hätte definitiv Punkte gehabt, die man spannungsvoll hätte aufbauen können. So flaute die Spannung relativ schnell ab und auch das Ende konnte das nur bedingt wieder wett machen. Schlussendlich kam der Schluss unerwartet, aber man hätte besser darauf hinschreiben können.Dabei waren mir die Figuren an sich irgendwann suspekt. Besonders Nicola mochte ich irgendwie gar nicht und je mehr ich las, desto unsympathischer wurde dieser mir auch. Vielleicht lag das aber auch daran, dass man viel von seinem Leben mitbekam, das zunächst gar nicht zum Hauptplot passte. Ich persönlich wollte eher von Carla was wissen und die Ermittlungen mitbekommen – davon fand leider wenig statt. Die anderen Figuren konnten mich dabei auch weniger überzeugen. Mit Carla litt ich etwas mit, Rosa fand ich einfach naiv und alle anderen Figuren waren für mich nicht wichtig. Schade, auch hier hätte man mehr rausholen können, indem man sie besser in den Fall einbezogen hätte.Nun sagt ihr: Plot nicht gut strukturiert, Charaktere nicht überzeugend, nervige Nichtigkeiten thematisiert – warum habe ich es überhaupt weitergelesen? Tja, irgendwie hatte die Geschichte doch irgendwie was an sich, das mich anhalten lassen. Wahrscheinlich war es diese mysteriöse Stimmung, die ständig über der Geschichte hing und die genau zu dem Stil passte, den ich von italienischen Autoren gewohnt bin. Denn ja, die Geschichte war nicht perfekt durchdacht und vielleicht nicht immer zu 100 % spannend, aber sie hatte dennoch etwas ganz eigenes, das mich inne halten ließ und mich zum Nachdenken brachte. Ob das jetzt alles ausbügelt oder nur Teile – irgendwie war ich gefesselt und konnte nicht aufhören.Mein Fazit:Ich habe wirklich lange nachgedacht, wie mein Fazit ausfällt, denn formal wäre das hier eine 2 Sterne-Rezension. Ich meine: Plot nicht überzeugend, Charaktere nicht sympathisch und nervige Elemente – ich habe es oben schon aufgezählt und könnte weitermachen. Allerdings beschäftigte mich der Fall einfach noch Tage nach Beenden des Buches und ich war mir nicht ganz sicher, ob ich es wirklich richtig interpretiert habe – denn ja, man muss interpretieren und bekommt nicht einfach irgendwas vorgesetzt. Das löste was in mir aus, das ich ganz schwer beschreiben kann. Deshalb sind mir 2 Sterne zu wenig, auch wenn formal einiges nicht gestimmt hat. Dennoch hat mich das Buch ja zum Nachdenken gebracht – und das zählt doch auch, oder? Deshalb vergebe ich insgesamt 3 Sterne und kann nur sagen: Wer nachdenken will und mal Lust auf was völlig anderes hat – here you are. Wenn ihr dagegen einen spannenden Fall haben wollt mit ganz vielen Spannungselementen, der ist vielleicht mit anderen Krimis oder Thrillern oder Romanen besser bedient, die den Mainstream mehr aufgreifen.

Das Buch berührt zutiefst, ich konnte es nicht mehr weglegen. Spannend, gefühlvoll, traurig und wunderschön.

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi PDF
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi EPub
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi Doc
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi iBooks
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi rtf
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi Mobipocket
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi Kindle

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi PDF

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi PDF

Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi PDF
Noch war es Nacht, by Antonella Lattanzi PDF

0 komentar:

Posting Komentar